Radoffensive Klimaland Bayern

Die Verbesserung der kommunalen Infrastruktur ist ein wesentlicher Bau­stein zur Erhöhung des Radverkehrsanteils im gesamten Freistaat. An dieser Stelle setzt die „Radoffensive Klimaland Bayern“ an und stellt so einen wesentlichen Baustein zur Erreichung der Ziele des Bayerischen Radgesetzes (Art. 2 Abs. 1 BayRadG) dar.

Mit diesem Förderprogramm sollen die bayerischen Gemeinden bei der Verbesserung der kommunalen Infrastruktur und der Verkehrssicherheit für Radfahrende unterstützt werden. Gleichzeitig setzt die Radoffensive ein Zeichen für nachhaltige Mobilität und Klimaneutralität.

Als Teil der Klimastrategie der Staatsregierung hat Herr Ministerpräsident Dr. Markus Söder in seiner Regierungs­erklärung zum Klimaschutz am 21. Juli 2021 als eine wesentliche Maß­nahme die“ Radoffensive Klimaland Bayern“ bekannt gegeben. Mit ihr werden den Kommunen im Rahmen der verfügbaren Haushalts­mittel Zuwendungen für die Stärkung des Radverkehrs gewährt. Im Jahr 2022 wurde ein entsprechender Förderaufruf gestartet. Dieser führte zu einer hohen Anzahl an Interessensbekundungen. Daher wurde das bisherige Aufrufverfahren in ein Antragsverfahren überführt.